In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins gewinnt das Mieterstrommodell z...

Fachwissen, Projekte und Innovationen rund um Mieterstrom – direkt von den Experten bei QuartierKraft.
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsenden Umweltbewusstseins gewinnt das Mieterstrommodell z...
Einleitung Die Energiewende macht auch vor Mehrparteienhäusern nicht Halt. Ob Mieterstrom oder gemei...
Einleitung Die gemeinschaftliche Gebäudeversorgung (GGV) ermöglicht es Eigentümergemeinschaften und ...
Einleitung Das virtuelle Summenzählermodell (vSZ) gewinnt im Bereich Mieterstrom und in der gemeinsc...
Einleitung Die Energiewende bietet immer mehr Möglichkeiten, Strom nicht nur selbst zu erzeugen, son...
In einigen Bundesländern und Kommunen in Deutschland gilt oder kommt sie: die Photovoltaik-Pflicht (...
Einleitung Immer mehr Menschen entscheiden sich für Solarenergie, um ihren eigenen Strom kostengünst...
Die Einspeisevergütung spielt eine zentrale Rolle bei der Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlage...
Ob Einfamilienhaus, Gewerbedach oder ein Mieterstrom-Projekt in einem Mehrfamilienhaus: Die Wahl des...
Das Mieterstrom-Modell bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Energiewende auch in Mehrfamilienh...
Eine Photovoltaik-Anlage (PV) ist nur so gut wie ihre Steuerung. Denn Stromerzeugung und Stromverbra...
In dicht besiedelten Regionen und Städten ist der Anteil an Mietwohnungen hoch. Dennoch sollen auch ...
Die steuerlichen Regelungen rund um eine Photovoltaik-Anlage (PV) können auf den ersten Blick komple...
Ob Einfamilienhaus, Mehrparteienwohnanlage oder Gewerbeobjekt – die Wahl des richtigen Photovoltaik-...
Unsere Experten sind schneller zur Stelle als ein Kaffee am Montagmorgen!