Mieterstrom Änderungen 2025: Was sich für Vermieter und Mieter ändert
Das Jahr 2025 bringt wegweisende Mieterstrom Änderungen 2025 mit sich, die sowohl für Vermieter als auch für Mieter neue Chancen eröffnen. Die...
2 Min. Lesezeit
Quartierkraft : 27.01.25 11:38
In dicht besiedelten Regionen und Städten ist der Anteil an Mietwohnungen hoch. Dennoch sollen auch Bewohnerinnen und Bewohner ohne eigenes Einfamilienhaus von der Energiewende profitieren können. Genau hier setzt das Mieterstrom-Konzept an: Eine Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses produziert Solarstrom, der direkt an die Mieter verkauft wird – häufig zu attraktiven Konditionen. In diesem Artikel erklären wir, wie Mieterstrom-Modelle funktionieren, welche technischen und rechtlichen Voraussetzungen es gibt und welchen Mehrwert Vermieter wie Mieter daraus ziehen können.
Einige Energieversorger bieten bereits spezielle Mieterstrom-Komplettlösungen an, die sowohl die technische als auch die administrative Abwicklung übernehmen.
Das Mieterstrom-Konzept bringt Solarenergie in Mehrfamilienhäuser und ermöglicht es auch Mieterinnen und Mietern, direkt von Photovoltaik zu profitieren. Vermieter und Eigentümergemeinschaften können durch den direkten Verkauf nachhaltigen Strom anbieten und gleichzeitig zusätzliche Einnahmen generieren. Wer frühzeitig ein schlüssiges Messkonzept und eine durchdachte Finanzierung plant, wird langfristig von einem stabilen und nachhaltigen Energieversorgungsmodell profitieren.
Möchten Sie prüfen, ob Ihr Mehrfamilienhaus oder Ihre Eigentümergemeinschaft für PV-Mieterstrom geeignet ist? Kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam erarbeiten wir ein individuelles Konzept – von der Anlagenplanung über das Messkonzept bis hin zur Abrechnung mit den Mietern.
Das Jahr 2025 bringt wegweisende Mieterstrom Änderungen 2025 mit sich, die sowohl für Vermieter als auch für Mieter neue Chancen eröffnen. Die...
Das Solarpaket 1 Mieterstrom hat die Landschaft der dezentralen Energieversorgung grundlegend verändert. Nach der Verabschiedung durch Bundestag und...
Das richtige Mieterstrom Messkonzept bildet das technische Fundament jeder erfolgreichen Mieterstromanwendung. Es bestimmt, wie der produzierte Strom...